Über uns – 100 Jahre, ein Ziel: Dinge schaffen, die bleiben.
Manche Geschichten fangen mit einem großen Wurf an. Unsere begann 1919 – mit einer Idee und einem Namen: Alfred Tomesch. Seitdem hat sich vieles verändert. Nur eines nicht: unser Anspruch, Produkte zu machen, die mehr können als gut aussehen.
Was als kleine Kunststoffverarbeitung begann, wurde unter Ernst Tomesch zur Ideenschmiede. Mit dem Einstieg in den Kunststoffspritzguss setzte er in den 1950ern den Kurs, den wir bis heute verfolgen: Präzision, Qualität, Weiterdenken. 2018 – mit 94 Jahren – übergab er das Unternehmen in die Hände der Familie Weissbarth, die seither mit frischer Energie, klarem Werteverständnis und einem offenen Blick für Neues das Steuer übernommen hat.
Heute steht Tomesch Dice für durchdachtes Design, zuverlässige Fertigung und hochwertige Spielkomponenten – von klassischen Würfeln bis hin zu Spezialteilen für Spieleverlage auf der ganzen Welt. Und auch wenn wir über hundert Jahre alt sind: Wir denken lieber nach vorn als zurück.
Unsere Fertigung? 100 % in Deutschland.
Von der Farbmischung über den Spritzguss bis zur Gravur läuft bei uns alles in eigener Hand – mit echten Menschen, ehrlichem Handwerk und modernen Maschinen. Qualität ist kein Zufall, sondern Prozess. Und wir haben ihn im Griff.
Unsere Philosophie? Fortschritt mit Verantwortung.
Mit recycelten Materialien, energieeffizienter Produktion und nachhaltigen Produkten setzen wir auf Lösungen, die nicht nur heute gut funktionieren, sondern auch morgen Sinn ergeben.
Und unser Antrieb?
Ganz einfach: Wir machen Spielmaterial, das Sie nicht ersetzen müssen. Sondern behalten wollen.
Tomesch Dice – seit über 100 Jahren. Und noch lange nicht fertig.